Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
- Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
f
Национальный Гимн Федеративной Республики Германия
Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand,
Blüh' im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland.
Единство, право и свободу
Нашей германской отчизне!
Будем все к ним стремиться
По-братски сердцем и делом!
Единство, право и свобода –
Нашего счастья залог,
Цвети же в лучах сего счастья,
Цвети, германская наша отчизна.
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Полезное
Смотреть что такое "Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland" в других словарях:
Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) — Bundesrepublik Deutschland seit Beitritt des Saarlandes 1957 sowie die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990 Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland begann mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am Ende des Tages seiner… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945 - 1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945–1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Artikel 54 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Reichstagsgebäude (Tagungsort seit 1994) Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.[1] Die Wahl regeln … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Deutschlands — Die deutsche Nationalhymne besteht seit 1991 ausschließlich aus der dritten Strophe des Deutschlandliedes von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Die Melodie stammt aus der früheren Kaiserhymne Gott erhalte Franz, den Kaiser von Joseph… … Deutsch Wikipedia
Deutschland, Deutschland über alles — So beginnt die erste Strophe des 1841 von Hoffmann von Fallersleben (1798 1874) auf Helgoland zu einer Melodie von Joseph Haydn (»Gott erhalte Franz den Kaiser«) gedichteten Deutschlandliedes. »Das Lied der Deutschen«, so der ursprüngliche… … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nationalhymne — Das Lied der Deutschen Land Deutschland Deutschland Verwendungszeitraum 1922–1945, 1952–heute Text August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Melodie Joseph Haydn Notenblatt … Deutsch Wikipedia
Hymne an Deutschland — Die Hymne an Deutschland (Land des Glaubens, deutsches Land …) ist ein Lied, das − nach dem Wunsch des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss − die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland hätte werden sollen. Der Text des Gedichtes… … Deutsch Wikipedia